Mir tut es oft in der Seele weh, wenn ich Kinder erlebe, die nicht so frei, fröhlich und ausgelassen sind, wie sie es eigentlich wollten.
Die Autorin Jutta Bläsius ist leidenschaftliche Erzieherin mit Montessori-Diplom und Entspannungspädagogin.
Ihre reichhaltigen Erfahrungen in ihrem eigenen Montessori-Kinderhaus in Trier
sowie viele Gespräche mit Teilnehmern ihrer Aus- und Fortbildungen geben ihr einen reichen Schatz an Wissen und Ideen, den sie mit diesem tollen Buch weitergibt.
Was mir gut gefällt ist, dass sie gleich mit einem Praxisbeispiel anfängt.
Im Kern geht es darum, dass Kinder selbstständiger und so Selbst-Bewusster werden.
Es sind so viele Ideen und Übungen, die ihr ganz einfach, aber bewusst, in den Alltag einbauen könnt - ohne etliche Dinge kaufen zu müssen oder ewig viel Vorbereitungszeit draufgehen zu lassen.
Rund 80 kreative Spiel-, Mal- und Bastelideen sowie Rituale, Geschichten und Entspannungsideen, die Kinder fröhlich und zuversichtlich stimmen und die sie ermutigen, etwas selbstbewusster zu sein.
Der Inhalt wurde folgendermaßen untergliedert:
1. Selbstständigkeit fördert Selbstvertrauen
2. Körperspiele
3. Bewegungsspiele
4. Kreisspiele
5. Mal- und Bastelideen
6. Geschichten, Gedichte und Fingerspiele
7. Entspannungsideen
8. Rituale
9. Kleine Mutmach-Ideen sich etwas zuzutrauen.
Viel Spaß beim Erleben von Veränderungen der Kinder :)
Altersempfehlung: | ab 3 Jahre |
Garantie: | Gewährleistung und Garantie - Hinweis hier nachlesen. |
Seitenzahl: | 120 Seiten |
Format: | Broschierte Ausgabe |
Thema: | Erziehung & Praxisarbeit Werte |
Empfohlen bis: | 8 Jahre |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.