Wasserkäfer und Libelle – Kamishibai-Geschichte über Sterben und Verwandlung
Die großen Fragen des Lebens – und was danach kommt – werden in der Geschichte von den Wasserlarven im Teich auf poetische Weise thematisiert. Die Larven führen ein vergnügtes Leben am Grund des Teichs, bis hin und wieder eine von ihnen durch die Wasseroberfläche verschwindet. Was dort wohl vor sich geht? Die Gruppe schmiedet einen Plan, es herauszufinden, doch die Lösung bleibt unerreichbar. Diese berührende Metapher über das Sterben wird als Kamishibai-Bildkarten-Geschichte kindgerecht erzählt.
Highlights der Kamishibai-Geschichte
- Eine poetische Metapher für das Sterben: Die Verwandlung der Larve zur Libelle steht symbolisch für den Übergang vom Leben zum Tod.
- Kindgerechte Trauerbewältigung: Eine Geschichte, die Kindern hilft, das Rätsel des Todes zu verstehen.
- Geeignet für Kindergarten und Grundschule: Optimal einsetzbar als Bilderbuchkino oder Kamishibai-Erzählung.
- Philosophische Impulse für Kinder: Die Kinder werden dazu angeregt, über den Tod und das Danach nachzudenken.
- Erzählbilder und Textvorlage zum Download: Materialien, die den Einsatz im Unterricht oder der Kita erleichtern.
- Symbolik, die Kinder verstehen können: Die Larve als Sinnbild für das Leben und die Libelle als Sinnbild für das, was danach kommt.
Die Botschaft der Geschichte
Die Fabel "Wasserkäfer und Libelle" zeigt Kindern, dass es keine einfache Antwort auf die Frage gibt, was nach dem Tod geschieht. Die Larven erleben den Verlust ihrer Freunde, die plötzlich durch die Wasseroberfläche verschwinden, ohne dass sie zurückkehren. Als eine der Larven selbst zur Libelle wird, erkennt sie, dass es ihr unmöglich ist, zu den anderen zurückzukehren, obwohl sie sie sehen kann. Dieses Bild veranschaulicht auf einfühlsame Weise das Mysterium des Todes und hilft Kindern, erste Gedanken über das Danach zu entwickeln.
Der Einsatz des Kamishibai-Theaters
Mit dem Kamishibai-Theater wird die Geschichte der Wasserlarven lebendig erzählt. Die großflächigen Erzählbilder fesseln die Aufmerksamkeit der Kinder und erleichtern das Verständnis. Nach der Erzählung können die Kinder ihre Gedanken zum Thema teilen und eigene Überlegungen zu Sterben und Tod äußern. So wird die Geschichte zum Impulsgeber für wertvolle Gespräche in Kita und Schule.
Materialien und Unterstützung
Die Kamishibai-Bildkarten "Wasserkäfer und Libelle" stehen als digitaler Download zur Verfügung, inklusive Textvorlage. Dies ermöglicht Lehrer:innen, Erzieher:innen und Eltern, das schwierige Thema des Todes auf behutsame Weise mit Kindern zu besprechen. Die Metapher der Libelle und der Larve öffnet einen kindgerechten Zugang zu einem Thema, das oft tabuisiert wird, aber viele Fragen aufwirft.
Zertifikate: |
![]() |
Größe: | A3 |
Format: | Kamishibai |
Thema: | Abschied & Trauer |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.