Gefühle verstehen leicht gemacht – für mehr Empathie und soziales Miteinander!
Kinder lernen spielerisch, Gefühle zu erkennen, zu benennen und mit anderen zu teilen – für eine starke soziale Kompetenz und emotionales Verständnis.
Kennst du das? Kinder haben manchmal Schwierigkeiten, die Gefühle anderer zu erkennen und zu verstehen. Mit „Wie geht’s?“ lernen eure Kinder durch ein spannendes Spiel, die Mimik anderer zu deuten und ihre Emotionen zu erkennen.
Das Spiel regt Gespräche an, in denen Kinder lernen können, ihre eigenen Gefühle mit denen anderer zu vergleichen und zu verstehen. So entsteht ein tieferes Bewusstsein für das soziale Miteinander und die Bedeutung von Empathie. Erwachsene können den Dialog unterstützen, indem sie Beispiele aus dem Alltag geben, wie: „Vielleicht ist das Baby traurig, weil es seine Mutter vermisst. Ich bin auch manchmal traurig, wenn ich jemanden vermisse.“
„Wie geht’s?“ macht Spaß, fördert soziale Bindungen und stärkt das emotionale Verständnis der Kinder.
Lernthemen:
- Soziale Entwicklung
- Kommunikation und Sprache
- Fördert Empathie: Kinder lernen, Gefühle anderer zu erkennen und zu verstehen.
- Emotionale Stärke: Eigene Gefühle besser benennen und mit anderen teilen.
- Dialog und Austausch: Gespräche über Gefühle regen das soziale Lernen an.
- Spielerisches Lernen: Spaß und Emotionen im perfekten Einklang.
Groß & Klein berichten von diesen Erfahrungen
Erzieher*innen loben „Wie geht’s?“, weil es Kindern hilft, ihre emotionale Intelligenz zu stärken und ein besseres Verständnis für andere zu entwickeln. Kinder lieben es, die Gesichtsausdrücke zu entschlüsseln und darüber zu sprechen.
Entdeckt „Wie geht’s?“ und stärkt spielerisch das soziale Miteinander eurer Kinder!Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Altersempfehlung: | 4 - 7 Jahre |
Thema: | Soziale Entwicklung |
Maße: | Plättchen: 0,5 x 4,5 x 4,5 cm |
Hinweis: | Das YOLI-Spielbrett ist nicht im Lieferumfang enthalten. |
Inhalt: | 30 magnetische Kunststoffplättchen |