Digitale Medien in der Kita - so gehts!
Digitale Medien in der Kita sind oft eine Herausforderung, doch es muss nicht kompliziert sein! In diesem kurzen Video erfahrt ihr, wie ihr die neuen Medien effektiv und mit Freude in euren Alltag integrieren könnt.
Über 90% der Pädagog*innen, die ich begleitet habe, waren begeistert und konnten die Methoden direkt umsetzen.
Macht es euch leichter und lasst euch inspirieren!
Easi Scope Mikroskop
Auf jedem Ausflug gibt es für Kinder so viel zu entdecken. Stellt euch vor, all die spannenden Fundstücke direkt vor Ort mit einem Mikroskop genauer unter die Lupe zu nehmen! Mit dem handlichen Easi Scope Mikroskop wird das möglich. Es ermöglicht euren Kindern, Blätter, Baumrinde oder kleine Tierchen mit bis zu 43-facher Vergrößerung zu betrachten – ein echtes Abenteuer für neugierige Augen! Dank seiner kompakten Größe und einfachen Handhabung ist das Easi Scope der perfekte Begleiter für jeden Ausflug oder Streifzug durch den Kindergarten!
Mawi Storyboard
Sprachförderung und digitale Medien gehen Hand in Hand, wenn eure Kinder ihre eigenen Geschichten erstellen und diese mit der Tablet- oder Handy-Kamera abfilmen. Mit einem Beamer projiziert, wird die Erzählung lebendig an die Wand geworfen. So wird Sprachkompetenz sowie Sozialkompetenz gefördert, während sie spielerisch den Umgang mit digitalen Medien erlernen. Eine sinnvolle und kreative Methode, die moderne Technik und pädagogische Förderung miteinander verbindet – für kleine Geschichtenerzähler*innen mit großen Ideen!
Der Bee-Bot
So lernen eure Kinder auf spielerische Weise, wie Roboter und viele andere technische Geräte funktionieren! Indem sie dem Bee-Bot einfache Anweisungen geben, bestimmen sie, in welche Richtung und wie lange er fahren soll. Dabei trainieren die Kinder ihre räumliche Wahrnehmung, ihr mathematisches Denken und ihre sprachlichen Fähigkeiten – mit jeder Menge Spaß! Wie stolz die Kinder auf ihre Erfolge sind und wie begeistert sie davon erzählen, wie einfach das Programmieren funktioniert: Der Bee-Bot ist nicht nur Lernwerkzeug, sondern ein echter Motivator!

Du fragst dich, wie DU die neuen Medien am besten in deiner Kita integrieren kannst?
Wir helfen dir sehr gerne weiter - persönlich und individuell! Rufe uns einfach an unter 08458 / 335 30 (+437205 / 16 33 9) oder schreibe uns eine Nachricht.