Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Zubehör für euren Kita-Leuchttisch

Fantasie, die leuchtet! Kindliche Neugier & Entdeckerfreude in der Kita fördern mit Leuchttisch

Erlebt spannende Experimente am Leuchttisch! Kinder lieben es, Farben zu entdecken, Muster zu legen und Naturphänomene wie Licht und Schatten zu erforschen. Mit dem Leuchttisch wird der Kita-Alltag noch kreativer und abwechslungsreicher. Neben Entdeckerfreude und Sinneswahrnehmung fördert der Leuchttisch auch die Konzentration und Feinmotorik und unterstützt das spielerische Lernen von Zahlen und Buchstaben. Der Leuchttisch begeistert nicht nur durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten bei den Kindern. Spielerisch lernen sie den Einfluss von Licht auf Farben kennen und können durch das gezielte Experimentieren mit Mustern und Formen ihre Kreativität entfalten. Vom Farbenmischen bis hin zum ersten Rechnen – der Leuchttisch unterstützt sie dabei, grundlegende Konzepte und Zusammenhänge zu verstehen. 

Noch mehr Entdeckerspaß mit dem richtigen Zubehör für euren Leuchttisch
Am Leuchttisch die Welt neu entdecken! Ob transparente Spielsteine, Sand oder bunte Folien – der Lichttisch bietet eine magische Bühne, um Materialien zu erforschen und neue Wahrnehmungen zu erleben. Kinder lernen dabei, Farben und Formen auf spielerische Weise zu unterscheiden, verschiedene Oberflächen zu erkennen und mit Lichteffekten zu experimentieren. Sie können Gegenstände auf den Leuchttisch legen und beobachten, wie - und ob! etwas hindurch scheint, wodurch sie Farben und Formen buchstäblich in einem anderen Licht erleben. Diese sinnliche Entdeckungsreise fördert ihre sensorische Wahrnehmung und begeistert die kleinen Forscher!

Der Leuchttisch bringt spannende Entdeckungen und fördert gezielt die Sinne eurer Kinder

Fördert Entdeckerfreude

Kinder können eigenständig Neues erkunden und beobachten.

Stärkt Ausdauer und Konzentration

Längere Beschäftigungsspannen fördern die Fähigkeit zur fokussierten Arbeit.

Sinneswahrnehmung schulen

Licht und Schatten regen die visuellen Sinne an und wecken Neugier. Die Kinder lernen, Farben zu unterscheiden und erste Muster zu legen.

Lernen durch eigenes Tun

Selbstständiges Experimentieren und die Entdeckung erster Buchstaben und Zahlen.

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand