Webinar
"Neue Medien im KiGa-Alltag spielend leicht und sinnvoll integriert"
Neue Medien sind toll! Aber Ihr habt einfach keine Zeit dafür?
In Kooperation mit der Ressourcenwerkstatt, einem Weiterbildungsanbieter für pädagogische Fachkräfte, bieten wir Euch ein kostenloses Webinar, wie Ihr Neue Medien einfach und sinnvoll in den KiGa-Alltag integriert!
Hier zeigen wir Euch Praxiserprobte Methoden von Erzieher*innen und Expert*innen, um das wichtige Thema Neue Medien für Euch so einfach wie möglich im Kindergarten umzusetzen!
In unserem kostenlosen Webinar erfahrt Ihr:
1.
Welche Relevanz
hat Medien-
kompetenz
in der KiTa
2.
Welche
Tools Ihr
sehr einfach
einsetzen könnt
3.
Wie Ihr sie sinnvoll
in Euren Alltag
integriert
4.
Praxis-
beispiele
&
Ideen
Ort: online per Zoom (Link wird per E-Mail zugeschickt)
(kann mit jedem Browser oder Smartphone ohne Registrierung benutzt werden)
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmerzertifikat: auf Wunsch
Eure Mediencoaches:
Manfred Wittmann
Mein Name ist Manfred Wittmann, ich bin Gründer und Inhaber der Firma Mawi – ein Unternehmen, das seit über 20 Jahren Kindergärten wertvolle Spielideen an die Hand gibt, die natürlich Spaß machen, die aber auch in die Kinder in ihrer Wertebildung so unterstützen, dass sie ein Leben lang davon profitieren.
Seit einigen Jahren habe ich mich der digitalen Medienbildung in Kindergärten verschrieben, da ich durch viele Gespräche mit Erzieher*innen das Dilemma erkannt habe, welche Hürden bei einer sinnvollen Integrierung dieses zukunftsweisenden Bildungsbereichs bestehen können. Ich möchte Euch dabei unterstützen, Vorurteile abzubauen und handfeste, praktische Ideen zur alltagsintegrierten Umsetzung an die Hand geben.
Katrin Wiechmann
Mein Name ist Katrin Wiechmann und ich arbeite als pädagogische Mitarbeiterin in der Ressourcenwerkstatt Bamberg. Zu meinen vielfältigen Aufgaben zählen die Durchführung von Seminaren sowie die Betreuung von Online-Seminaren und des E-Learning-Bereichs. Bevor ich bei der Ressourcenwerkstatt tätig wurde, absolvierte ich eine Ausbildung zur Erzieherin und studierte Soziale Arbeit. Derzeit befinde ich mich im Masterstudium für Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung, wobei mein Fokus auf Medienpädagogik und E-Learning liegt.