Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch von Daniela Kunkel ist der perfekte Begleiter für Erzieher*innen, die ihren Kita-Kindern Sozialkompetenzen und das Gefühl von Zugehörigkeit näherbringen möchten. Die Figur des kleinen WIR vermittelt kindgerecht und spielerisch, wie wichtig Zusammenhalt, Akzeptanz und das Reflektieren der eigenen Gefühle sind. Ob in der Kita, zuhause oder in Freundschaften – das kleine WIR hilft Kindern dabei, neue Situationen sicher zu meistern und sich in einer vielfältigen Gesellschaft willkommen zu fühlen.
Erzieher*innen lieben „WIR alle“ für seine wertvolle Botschaft:
Dieses Buch macht es leicht, Themen wie Zusammenhalt und Vielfalt in den Kita-Alltag zu integrieren. Es lädt Kinder ein, Gemeinsamkeiten und Unterschiede als Vorteile zu sehen und eigene Vorurteile zu hinterfragen. Gleichzeitig ist das Buch inklusiv und gendersensibel formuliert, wodurch alle Kinder sich angesprochen und respektiert fühlen.
Wichtige Besonderheiten von „WIR alle“:
- Stärkt das Gemeinschaftsgefühl – ideal für Kita-Kinder, um den Wert von Zusammenhalt zu verstehen.
- Inklusiv und gendersensibel – ein Buch, in dem sich jedes Kind wiederfinden kann.
- Fördert das Reflektieren von Gefühlen – mit dem kleinen WIR lernen Kinder, ihre Emotionen zu verstehen.
- Erklärt Vielfalt anschaulich – zeigt die Bereicherung durch Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
- Ideal für die pädagogische Arbeit – perfekt für Gesprächsrunden in Kitas und Schulen.
| Produkteigenschaft | Wert |
|---|---|
| Altersempfehlung: | ab 4 Jahre |
| Thema: | Inklusion |
| Seitenzahl: | 40 Seiten |
Bewertungen
Von Fachkraft zu Fachkraft: Eure Meinung macht den Unterschied – und bringt euch bis zu 25 € Dankeschön!
Es gibt noch keine Bewertungen.