Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Sankt Martin. Kamishibai Bildkartenset.

  • Art.Nr.: 1768
  • HAN: 1768
Die bewegende Geschichte von Sankt Martin im Erzähltheater: 12 hochwertige Bildkarten vermitteln Werte wie Nächstenliebe und Teilen – sofort einsetzbar für Morgenkreis und Martinsfest.... mehr erfahren
  • Werte lebendig vermitteln: Die Martinsgeschichte macht Nächstenliebe und Teilen für Kinder erlebbar
  • Sprachförderung durch bildgestütztes Erzählen: Kinder erweitern ihren Wortschatz und trainieren freies Sprechen
  • Sofort einsetzbar: 12 farbig illustrierte Bildkarten mit Textvorlage – ohne aufwendige Vorbereitung
  • Vielseitig nutzbar: Ideal für Morgenkreis, Kinderkirche und die St. Martins-Feier in der Kita
  • Hochwertige Qualität: Stabile Bildkarten für den intensiven Kita-Einsatz
16,19 €
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Passendes gleich mitbestellen:
Beschreibung

Sankt Martin Bildkarten: Don Bosco Kamishibai für Werte und Sprachförderung

Im Herbst, wenn die Laternen leuchten, fragen Eure Kinder nach der Geschichte vom heiligen Martin. Mit diesem Don Bosco Kamishibai-Bildkartenset macht Ihr die Legende lebendig: Bild für Bild erleben die Kinder, wie der Soldat Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt.

Die 12 hochwertigen Bildkarten machen Nächstenliebe konkret erlebbar. Eure Kinder verstehen durch das bildgestützte Erzählen, wie wichtig Teilen und Empathie sind. Das Erzähltheater fördert dabei ganz nebenbei ihre Sprachentwicklung: Während Ihr die Karten nacheinander zieht, trainieren sie Wortschatz, Textverständnis und freies Sprechen vor der Gruppe.

Besonders praktisch trotz turbulentem Kita-Alltag: Die Textvorlage ermöglicht sofortigen Einsatz ohne lange Vorbereitung. Die klaren Illustrationen helfen selbst jüngeren Kindern, der Geschichte zu folgen und eigene Gedanken einzubringen.

Dieses Kamishibai passt perfekt zur Themenwelt Emotionen und soziale Beziehungen und unterstützt Euch bei der Vorbereitung auf das Martinsfest.

  • Interaktives Erzählen: Die Bildkarten laden zum dialogischen Erzählen ein und ermöglichen Partizipation
  • Flexibel einsetzbar: Für Morgenkreis, Religionspädagogik oder die Vorbereitung auf St. Martin
  • Ganzheitliche Förderung: Unterstützt Wortschatzerweiterung, Textverständnis und sozial-emotionales Lernen
  • Inklusive Textvorlage: Mit begleitendem Text für eine strukturierte Erzählung
  • Ritual schaffen: Das Öffnen der Kamishibai-Türen wird zum besonderen Moment im Kita-Alltag

Groß & Klein berichten von diesen Erfahrungen

Erzieherinnen schätzen besonders, wie das Kamishibai die Aufmerksamkeit der Kinder bündelt und gleichzeitig Raum für eigene Gedanken lässt. Die Geschichte von Sankt Martin berührt Kinder emotional und regt sie an, über ihr eigenes Handeln nachzudenken. Viele Kitas nutzen die Bildkarten als festes Ritual in der Martinszeit und verbinden sie mit gemeinsamen Aktionen wie Laternenumzügen oder Teilaktionen.

Entdeckt jetzt die Geschichte von Sankt Martin im Erzähltheater und erlebt, wie Eure Kinder durch bildgestütztes Erzählen Werte verinnerlichen und ihre Sprache entwickeln!

Bewertungen

Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung von uns überprüft. Wir stellen sicher, dass nur zuvor gekaufte Artikel bewertet werden können.
Durchschnittliche Artikelbewertung

Teilt eure Erfahrungen mit unseren Produkten: Was hat euch im Alltag wirklich geholfen? Was könnte besser sein? Eure Einschätzung hilft anderen Fachkräften – und bringt euch bis zu 25 € Dankeschön!*

⭐️Nur echte Bewertungen:
Wir prüfen jede Rückmeldung sorgfältig – nur wer gekauft hat, kann bewerten.

⭐️Praxisbewertung statt Werbetext:
Ehrlich, kritisch, hilfreich – so unterstützen wir uns als Kita-Profis gegenseitig.

Von Fachkraft zu Fachkraft: Eure Meinung macht den Unterschied!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge insgesamt: 3
5 von 5

Unsere KiGa-Kinder lieben das Kamishibai-Erzähltheater. Es kommt immer gleich so ein Kino-Effekt auf und alle schauen gebannt auf die Bilder.
Die Bilder der St. Martinsgeschichte sind so wunderbar gemalt, dass auch unsere Jüngsten gut den Inhalt erfassen können. Das Gänsegeschrei wollten die Kinder nach dem Erzählen am liebsten auch einmal hören. Da es bei uns im Ort zum Glück noch drei Gänse im Seniorenheimgarten gibt, haben wir nach der Geschichte einen Spaziergang zu den drei Gänsen gemacht. Auch diese drei schnatterten gleich los, als wir dort ankamen. Das stimmt ja wirklich. Die schnattern gleich los. stellten so die Kinder eindrücklich fest. Die sind noch lauter als wir. bemerkte ein dreijähriger Junge. So war allen klar, warum der St. Martin seinerzeit gefunden worden war.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Liebald

5 von 5

Tolle Bilder und ein schöner Text dazu. Die Kinder spielen jetzt gerne sankt Martin

5 von 5

Die Kinder lieben die Bilder!!

Einträge insgesamt: 3
* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand